Das zukunftsweisende Ausbildungssiegel
für die beste Nachwuchsarbeit


Das Ausbildungssiegel TOP-NACHWUCHSFÖRDERER® ist die Premium-Auszeichnung für echte Talentschmieden. Es wird nur an die besten Ausbildungsbetriebe verliehen – in Zeiten des Bewerbermangels die perfekte Werbung, um motivierte und begabte Nachwuchskräfte zu gewinnen.

Exzellente Nachwuchsförderung bedeutet für uns, Auszubildende optimal auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten und sie dabei zu unterstützen, ihre persönlichen Interessen und individuellen Potenziale bestmöglich zu entfalten, unabhängig von ihrem Schulabschluss.

Zeigen Sie mit dem Ausbildungssiegel, dass junge Menschen bei Ihnen in guten Händen sind!

Die ersten Talentschmieden, die wir mit dem
Ausbildungssiegel auszeichnen durften

Das Ausbildungssiegel TOP-NACHWUCHFÖRDERER® wird an klassische Ausbildungsbetriebe und Träger der praktischen Pflegeausbildung vergeben, die unsere Qualitätsstandards für eine exzellente Nachwuchsförderung erfüllen.

Was zeichnet eine
gute Nachwuchsförderung aus?

Gute Nachwuchsförderung umfasst aus unserer Sicht fünf zentrale Aspekte. Diese sind: die Orientierung an den individuellen Stärken und Potenzialen der Auszubildenden, der Aufbau vertrauensvoller Beziehungen, die Förderung kompetenzorientierten Lernens, die professionelle Begleitung von Lernprozessen sowie die Durchführung regelmäßiger Feedback- und Entwicklungsgespräche.

Ausbildungsqualität: Die 5 Erfolgsfaktoren der individuellen Nachwuchsförderung

Das 360-Grad-Feedback
für mehr Qualität und Attraktivität

Um die Qualität Ihrer Ausbildung zu bewerten,
laden wir folgende Personengruppen zu unseren Befragungen ein:

Duale Ausbildung

Auszubildende
Ausbildungsverantwortliche
Ausbildungsbeauftragte
junge Fachkräfte

Pflegeausbildung

Pflege-Auszubildende
Lehrkräfte an Pflegeschulen
Praxisanleitende
junge Pflegefachkräfte

Welche Vorteile hat die Zertifizierung
als TOP-NACHWUCHSFÖRDERER®?

  • Ihre Ausbildung wird besser!

    Mit der Evaluation und Zertifizierung Ihrer (Pflege)Ausbildung erhalten Sie wichtige Hinweise und Impulse für Verbesserungen, um Ihre Nachwuchsarbeit auf das nächste Level zu heben.

  • Ihre Ausbildung wird attraktiver!

    Welcher Jugendliche wünscht sich nicht eine optimale Förderung seiner Potenziale, Interessen und Möglichkeiten? Die Auszeichnung TOP-NACHWUCHSFÖRDERER® bringt Sie in die Pole-Position im Wettbewerb um den talentierten Nachwuchs.

  • Ihre gute Ausbildung wird sichtbarer!

    Die Zertifizierung hilft Ihnen, ins Rampenlicht zu treten. Mit dem Ausbildungssiegel erlangen Sie in Ihrer Region und darüber hinaus die Aufmerksamkeit und Bekanntheit, die Sie brauchen, um die richtigen Auszubildenden zu finden.

TOP-NACHWUCHSFÖRDERER®: Die Vorteile und der Nutzen der Zertifizierung

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Sie möchten mehr über die Zertifizierung erfahren? Gerne stellen wir Ihnen in einem Webmeeting den Ablauf des Verfahrens detailliert vor und beantworten Ihre Fragen.

Das sagen Kunden über
unsere Arbeit

Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung als Top-Nachwuchsförderer. An dem Befragungsinstrument hat uns von Anfang an gefallen, dass es die unterschiedlichen Sichtweisen aller Beteiligten auf die Qualität unserer Ausbildung transparent macht – in ihrer ganzen Breite und Tiefe. Als Ausbildungsverantwortlicher entwickelt man mit der Zeit ja eine gewisse „Betriebsblindheit“. Dem beugt die Befragung vor. Die Zusammenarbeit mit der Zukunftswerkstatt Ausbildung war sehr angenehm und der Aufwand für die Vorbereitung und Durchführung der Befragungen sehr gering. Durch die Zertifizierung haben wir Themen gefunden, mit denen wir unsere Ausbildung für alle Beteiligten noch interessanter und besser gestalten können.

Wir haben das Ausbildungssiegel „Top-Nachwuchsförderer“ erhalten und freuen uns sowohl über die Auszeichnung als auch über die vielfältigen Anregungen und Verbesserungspotenziale, die uns durch die sehr professionelle, detaillierte und hervorragend aufbereitete Ergebnisdokumentation der Zukunftswerkstatt Ausbildung erläutert und zur Verfügung gestellt wurden. Diese Zertifizierung hilft uns, weitere Stellschrauben zu identifizieren, um unsere Ausbildungswelt noch ein Stück weiter zu optimieren. Vielen Dank dafür.

Die Kooperation mit der Zukunftswerkstatt Ausbildung war jederzeit von Offenheit und Flexibilität geprägt, so dass wir gemeinsam diese große Verbundevaluation und Zertifizierung erfolgreich durchführen konnten. Die 360-Grad-Befragung unserer Auszubildenden, Praxisanleitenden, Lehrenden und „frisch“ examinierten Pflegefachfrauen und –männer hat uns eine differenzierte Standortbestimmung der aktuellen Qualität unserer Ausbildung ermöglicht. Sie hat Stärken und Verbesserungspotentiale klar aufgezeigt und damit einen Entwicklungsprozess mit der Pflegeschule in Gang gesetzt. Die Einbeziehung aller Akteure wird dabei der Schlüssel zum Erfolg sein. Dass wir nun das Siegel „Top-Nachwuchsförderer“ erhalten haben, ist ein schönes Add-On.

Die Evaluation hat uns wichtige Hinweise für die weitere Qualitätsentwicklung der Pflegeausbildung gegeben. Deshalb haben wir auf der Grundlage der Ergebnisse einen Qualitätszirkel eingerichtet, an dem auch Auszubildende teilnehmen. In diesem Rahmen werden die in der Evaluation identifizierten Optimierungsmöglichkeiten angegangen. Dazu gehören unter anderem ein engerer Austausch mit der Pflegeschule oder die Optimierung unserer Feedbackkultur und der Beurteilungsgespräche. Unser Ziel ist es, dass unsere Ausbildungsqualität bei der Rezertifizierung in drei Jahren noch besser bewertet wird. Wir sind optimistisch, dass uns dies gemeinsam gelingen wird.

Träger wie der Canisius Campus nehmen aus meiner Sicht mit: viele Hinweise zu verbesserungswürdigen Themenbereichen; ein repräsentatives Stimmungsbild zu Stärken und Schwächen der generalistischen Pflegeausbildung der vergangenen drei Jahre in Theorie und Praxis; Bestätigung für bereits eingeschlagene Wege; ein gemeinsames Verständnis und eine Grundlage für diejenigen Handlungsfelder, die von Theorie und Praxis nur zusammen bearbeitet werden können und müssen.

Von den Daten zu den Taten –
Wie wir Ihre Ausbildung voranbringen

Ziel der Zertifizierung ist es, nicht nur die Leistungen und Erfolge Ihrer Ausbildung sichtbar zu machen, sondern auch weitere Verbesserungen zu erreichen. Die Ergebnisse der Evaluation sollen zu praktischen Konsequenzen führen, die dann Ausgangspunkt für eine erneute Qualitätsbewertung sind. Diesen Qualitätskreislauf wollen wir initiieren und begleiten.

Maßnahmenplanung

Da Befragungsergebnisse selten selbsterklärend sind, diskutieren und bewerten wir die Auswertung gemeinsam mit Ihnen. Schließlich geht es darum, die richtigen Schlüsse zu ziehen und Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Nachwuchsförderung zu planen und umzusetzen.

Das Entwicklungsprogramm von TOP-NACHWUCHSFÖRDERER® : Die Steuerung der Qualitätsentwicklung der Ausbildung nach dem PDCA-Verbesserungsprozess

Dies kann in Form eines Transferworkshops geschehen, den wir für Sie organisieren und moderieren. Oder wir veranstalten mit Ihnen eine Zukunftswerkstatt Ausbildung zur Lösung besonderer Herausforderungen. Wichtig: Bei allen Folgeaktivitäten sollten Vertreterinnen und Vertreter möglichst aller betroffenen Gruppen aktiv einbezogen werden.

Interne Schulungen

Die Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität ist oft mit Schulungsmaßnahmen für das Ausbildungspersonal verbunden. Hier unterstützen wir Sie gerne mit der Konzeption und Durchführung von Inhouse-Workshops oder auch der Entwicklung von digitalen Lernangeboten.

Deshalb brauchen wir ein neues
Gütesiegel für die Ausbildung

Die Zeit ist reif für ein anspruchsvolles und wissenschaftlich fundiertes Qualitätssiegel wie TOP-NACHWUCHSFÖRDERER®, das den aktuellen Anforderungen einer modernen, digitalisierten Arbeitswelt Rechnung trägt und gleichzeitig Jugendliche der Generation Z anspricht.

Damit sich wieder mehr talentierte junge Menschen für eine Ausbildung und gegen ein Studium entscheiden, braucht es Bewerbermagnete und Leuchttürme, die nach außen sichtbar für eine attraktive und qualitativ hochwertige Top-Ausbildung mit exzellenten Karrierechancen stehen.

Das Gütesiegel TOP-NACHWUCHSFÖRDERER® ist das vertrauenswürdige Symbol für Ausbildungsexzellenz – sowohl in der dualen Ausbildung als auch in der neuen generalistischen Pflegeausbildung.

Die hohen Qualitätsstandards, die wir als Zertifizierer an die Ausbildung in Betrieben, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen stellen, setzen Maßstäbe und sind eine wichtige und verlässliche Orientierungshilfe für alle, die an einer attraktiven und qualitativ hochwertigen Ausbildung interessiert sind.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner